
Produkte
Besondere Brote und Backwaren aus Meisterhand
Lerne die Vielfalt handwerklich hergestellter Brote, Brötchen und Spezialitäten kennen – mit regionalem Charakter, ausgewählten Zutaten und unverwechselbarem Geschmack.
- 

Mutzenmandeln und Fasnetsküchle
Fasching, Fasnet, Karneval: Hochsaison für süße Klassiker Zur fünften Jahreszeit gehören Umzüge, Kostüme – und süßes Traditionsgebäck. Ob Fasching, Karneval oder Fasnet: Überall wird vor der Fastenzeit noch einmal ausgelassen gefeiert. Typisch für diese Zeit sind süße Spezialitäten, wie Mutzenmandeln und Fasnetsküchle. Zuschlagen vor der Fastenzeit Fasching ist in vielen Gebieten Deutschlands eine Zeit, in…
 - 

Kaisersemmel, das Wiener Brötchen
Die Geschichte eines traditionsreichen Backkunstwerks Ihre sternförmige Prägung macht sie unverwechselbar: Die Kaisersemmel ist ein Klassiker der Wiener Backtradition – formvollendet, luftig und geschichtsträchtig. Erfahre, wie die Kaisersemmel zum Symbol für jahrhundertealte Handwerkskunst aus Wien wurde und warum sie bis heute nicht vom Frühstückstisch wegzudenken ist. Woher kommt der Name „Kaisersemmel“? Der Begriff „Kaisersemmel“ ist…
 - 

Dresdner Christstollen – streng geprüft mit goldenem Siegel
Der Dresdner Stollen steht für Handwerk, Herkunft und Qualität Wenige Gebäcke müssen sich jedes Jahr einer so strengen Qualitätskontrolle unterziehen, wie der traditionsreiche Dresdner Stollen. Das goldene Siegel sichert Herkunft und Authentizität. Denn der Original Dresdner Stollen ist nicht nur ein Gebäck. Er ist ein Kulturgut, das eine jahrhundertealte Handwerkskunst repräsentiert. Das goldene Stollensiegel steht für…
 - 

Die Brezel
Zur Bedeutung des deutschen Traditionsgebäcks Die Brezel ist nicht nur zur Wiesn ein Klassiker. Das ganze Jahr über zählt sie zu den beliebtesten traditionellen Backwaren aus deutschen Bäckereien und ist weltweit bekannt. Woher kommt die Brezel, und warum hat sie bis heute Kultstatus in der deutschen Esskultur? Die Geschichte der Brezel Die Brezel ist mehr als ein Snack. Sie ist ein Stück deutscher Backtradition mit einer…
 
Social Media