
Immaterielles Kulturerbe und Genussbotschafterin im In- und Ausland: Am 10. Tag des Deutschen Brotes haben wir die Deutsche Brotkultur von der Nordsee bis zur Zugspitze gefeiert.
Und wir haben unsere deutschlandweite Brotspezialitäten-Reise der vergangenen Wochen noch einmal Revue passieren lassen.
Mit ihren rund 3.000 eingetragenen Brotspezialitäten steht die Deutsche Brotkultur seit langem an der Weltspitze – „German bread“ ist nicht nur sprichwörtlich in aller Munde. Grund genug sie einmal jährlich ganz besonders hochleben zu lassen. Denn wenn wir ehrlich sind, feiern wir sie doch eigentlich jeden Tag – beim Frühstück und beim Abendbrot oder einfach zwischendurch…
„Vielfalt verbindet“ – ein sehr treffendes Motto für den 10. Tag des Deutschen Brotes. Schließlich kreieren unsere Bäcker von Nord bis Süd und Ost bis West die unterschiedlichsten Spezialitäten, die vor Individualität, leidenschaftlicher Handwerkskunst und Liebe zum Backen nur so sprühen. Verbindende Werte der Vielfalt eben.
Vom 01. Mai an haben wir Sie auf eine kleine Deutschlandreise mitgenommen und Ihnen an dieser Stelle jeden Tag eine andere Brotspezialität vorgestellt. Insgesamt 16 an der Zahl, aus jedem Bundesland ein Herzstück. Das eine oder andere kannten Sie vielleicht schon, anderes war dagegen sicherlich Neuland. Und vielleicht auch eine Anregung für den Innungsbäcker Ihres Vertrauens?
Wo Sie vertrauensvolle Innungsbäcker in Ihrer Nähe finden – das verrät Ihnen unser Bäckerfinder!
Hier noch einmal die 16 feinen Brotmomente unseres Countdowns zum genussvollen Nachschwelgen.