Innungsbäcker Logo
Menü öffnen
Logo Innungsbäcker Logo Innungsbäcker Logo Innungsbäcker Logo Innungsbäcker Logo Innungsbäcker

Brot im Kontext: Redewendungen


Brot und Spiele? Brot und Sprache!

Na, eben auch ein dick bestrichenes Butterbrot vor Augen gehabt? Typisch Redewendung. Sie nutzt eine bildliche Sprache, um meist etwas ganz anderes auszusagen als das, was man vor dem inneren Auge sieht. Wer zum Beispiel anderen etwas aufs Brot schmiert, gibt ihnen etwas Bestimmtes überdeutlich zu verstehen. Klingt kompliziert? Pustekuchen.

Was wäre unsere Sprache ohne das Backen?

Hier 12 deutsche Back-Redewendungen, die unsere Sprache noch schmackhafter machen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Lesegenuss!

Etwas gebacken kriegen
Jemand muss erst noch gebacken werden
Mit etwas sein Brot verdienen
Sich als Schuss in den Ofen erweisen
Kleine Brötchen backen
Jemandem die Butter vom Brot nehmen
Jemandem fällt die Butter vom Brot
Hartes Brot
Etwas geht weg, wie geschnitten Brot
Das tägliche Brot
Brot und Spiele
#Brotmomente

Unsere Galerie der schönsten #brotmomente wird ständig erweitert. Sie möchten auch dabei sein? Senden Sie uns gerne Ihren persönlichen #brotmoment. Denn ganz bestimmt gibt es auch in Ihrem Leben viele sinnlich-emotionale Augenblicke, in denen Brot oder Backwaren die Hauptrolle spielen.

So frisch wie unsere Backwaren. Entdecken Sie auf unserem neuen Instagram-Kanal noch mehr Inhalte, Hintergründe und Fachwissen der echten IN-Bäcker: 
https://www.instagram.com/innungsbaecker.

Der Artikel "Brot im Kontext: Redewendungen" erschien am 19.8.2021 auf www.innungsbaecker.de.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Nach oben

Teilen

Artikel drucken
Liebe Besucherinnen und Besucher,um die Nutzung unserer Website und unsere Angebote besser gestalten zu können, möchten wir Cookies und Dienste wie bspw. Google Analytics einsetzen. Über Ihre Zustimmung würden wir uns freuen. Vielen Dank.